
Ähnliche Beiträge

Brandblasen oder Gleiten lassen
Der Kontext entscheidetLohnenswert ist es in den meisten Fällen, sich seiner Bedürfnisse bewusst zu sein; ja, diese den andern mitzuteilen. Es ist mir klar, dass auch mein Gegenüber das Anrecht auf seine Bedürfnisse zeigen darf und wir damit gemeinsam eine Chance nutzen können, uns gegenseitig zu unterstützen. Gedanken zum Palast oder belastet seinNimm etwas, das Dich…

Gewinnen ist wie …
… Siegen über sich selbst In jedem Wettbewerb gibt es Gewinner und auch Verlierer. Die Ausgangslage und die persönliche Einstellung definiert, was ich selbst unter Gewinnen oder Verlieren verstehe. Alleine die Teilnahme an einem Wettbewerb kann bereits ein erster Schritt sein, in Richtung Sieg über mich selbst. Unterscheiden möchte ich freiwillige oder verordnete Teilnahme, also unterschiedliche…
Den Augen Sorge tragen
Wert volle Augen Blicke Unsere Augen sind ein faszinierendes und großartiges Sinnesorgan. Welche fantastische Leistung sie tagtäglich vollbringen, wird uns meist erst dann bewusst, wenn sie nicht mehr wie gewünscht funktionieren. Viele von uns – so wie ich auch – verbringen beruflich oder Interesse halber jeden Tag mehrere Stunden vor dem Computer, zudem noch weitere…
Interesse ist wie eine Münze
Und eine Münze hat mindestens zweit Seiten, denn … Ich helfe dir. Du hilfst mir. Ich will dein Bestes. Du willst mein Bestes. Ich passe auf dich auf. Du passt auf mich auf. Ich interessiere mich für deine Leidenschaften und du dich für meine. Das nennt man wohl Freundschaft oder sogar … Paul Ähnliche Artikel…
Erfolg definieren wir individuell
Erfolg definiere ich selbst Wie erkenne ich meine Fortschritte. Es gibt erfolgreiche Meilensteine und ebenso Momente, da meine ich, stehen zu bleiben. In bewusst definierten Zeitabständen pflege ich INNE HALTEN und frage ich mich: „Welche Fortschritte habe ich seit dem letzten Mal gemacht, welche Erfolge kann ich verbuchen? Damit meine ich gelungene Projekte, erlebte Museumsmomente…
Drei neue Gewohnheiten
Mit unseren Sinnen – was wir sehen, fühlen, riechen, schmecken und hören ist grossartig, verschieden, interessant und … geschieht für dich und mich auch in diesem Moment. Wir sind uns dessen bewusst und sind jedoch gefangen in unserem Denken und schätzen diese Erkenntnis möglicherweise (zu) wenig. Wir „drehen“ in Denkschleifen der Vergangenheit und machen uns Sorgen…