Wie tolerant bin ich?
| | |

Wie tolerant bin ich?

Wie tolerant will ich sein? Andere Worte, wie aufgeschlossen, entgegenkommend, grossmütig, offen, verständnisvoll … beschreiben möglicherweise individuell, was Du und ich mit tolerant verstehen wollen. Du hast eine andere Meinung und ich kann mich tolerant zeigen, wenn ich dies so will. Ich entscheide im Moment, welchen Freiraum ich nutzen will. TOLERANT wie … OFFEN – optimistisch, objektiv…

Warum mich selber fragen?
| | |

Warum mich selber fragen?

Mir gefällt: „FIT im KOPF – mehr vom LEBEN!“    Ja, weiser zur werden und meine Bekannten und Freunde dazu ermuntern … Kern-Botschaft   –  bei hirncoach.ch Neben verbesserter Gedächtnisleistung im Alltag sind erhöhte Lernlust und Selbstvertrauen positive Nebeneffekte, die mit der Anwendung von Gedächtnisstrategien einhergehen. Zudem trainiert man damit das Gehirn täglich und mit Freude. Schnell…

Paul im Gleichgewicht
| | |

Paul im Gleichgewicht

Ausgeglichen … In unserer Zeit herrscht oftmals der Tenor schnell. Oder möglicherweise der Terror? Unser Hirn wird fortwährend mit Reizen versorgt. Diese Stimulanzien sind oft des Guten zu viel. Es besteht die Gefahr, dass dieses Dopamin zur Sucht werden kann. Du kennst Dopamin – ein Nervenbotenstoff, der mehrheitlich bei Belohnung und Lust-Erlebnissen zu wirken beginnt….

Was ist wesentlich?
| | |

Was ist wesentlich?

Dankbar sein Wir alle führen einen eigen Lebensstil mit unterschiedlichen Herausforderungen. Mir gefällt die Idee: Ich bin dankbar für diesen Atemzug, in diesem Moment. Gerne nehmen wir unser Atmen als garantiert, als dazugehörend, wahr. Es geschieht ja unweigerlich, unbewusst – im Autopilot, das ist natürlich. Jetzt eine Denk-Pause: Jeder Atemzug ist ein Wunder. Und Du…

| | |

Fragende Anregungen

Fragen können anregen … und wenn ich Dir offene Fragen stellen würde … so könntest Du deine Gedanken notieren und … 1 Wie lange dauert es durchschnittlich, die ersten Gedanken zu einem beliebigen Thema niederzuschreiben? 2 Du kennst deine persönliche Tages*Leistungs*Kurve und nutzt diese Tatsache, indem Du … 3 Kritzeln erhöht die Konzentration. Bist du…

| | |

Welche Möglichkeiten nutzen?

Ein Stein In der Mitte von Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten. Worte sind mächtig. Ein einziges Wort kann alles verändern: Es kann dich zum Sieger machen, Beziehungen retten, beruhigen oder dich in den Abgrund reißen. Die richtigen Worte zu finden, ist eine Kunst, die nicht jeder beherrscht. Einige benutzen ihre Worte abwertend und reihen Floskeln aneinander. Andere…

| | |

Bedauern oder Verdienen

Verdienen oder Bedauern Im Moment lese ich „The Earned Life – M. Goldsmith.“ Daraus fasse ich gerne Kerngedanken, die mich faszinieren, zusammen und teile diese mit dir: Was ist unsere konkrete Herausforderung? Weder der Sinn noch das Glücklich*Sein … denn es ist die Unentschlossenheit…. und Unentschlossen*Sein ist auch ein Entscheid! Was ich in diesem Moment tue,…

| | |

Aufhören anzufangen

Aufhören anzufangen oder anfangen aufzuhören. Wenn ich dich fragen würde: „Was liegt dir besser – Neues starten oder Bekanntes stoppen?“ Beim Projekt A bin ich auf Kurs … Projekt B interessiert mich auch … Für das Projekt C habe ich aktuell weniger Energie .. Das Leben gestalten macht mir Spass. Lesen und Gedanken verdichten, ein Konzentrat…