Erfolgreiche APFEL Strategie
| | |

Erfolgreiche APFEL Strategie

Erfolgreiche APFEL-Strategie Was wäre gesund? Mich mehr bewegen, mehr Früchte essen, weniger … Ja – ich habe stets mehrere Wahlmöglichkeiten – das Angebot ist gross und Entscheiden ist herausfordernd. Ich denke an einen Apfelbaum mit zahlreichen reifen Äpfeln. Wäre eine tolle Möglichkeit, nun einen Apfel zu holen und … meine Gedanken zu unterbrechen… Der Apfel…

Zuhören mit offenen Ohren
| | |

Zuhören mit offenen Ohren

Zuhören mit offen Ohren Eine Kompetenz, die ich täglich trainieren kann. Es sind nicht ausschliesslich die Worte des Menschen, dem ich mich in diesem Moment zuwende. Das kann ich auch mit meiner Körperhaltung zeigen, denn Zuwenden bedeutet für mich wenden – den ganzen Körper dem Gesprächspartner – Nase und Nabel – zuwenden Andererseits könnte ich…

Fünf Finger
| | |

Fünf Finger

Was wäre wenn … Gehe für einen kurzen Tagesrückblick über die 5 Finger Deiner Hand: Daumen steht für Dazugelernt: Was habe ich heute gelernt? Zeigefinger steht für Ziele: Was habe ich heute gemacht, um meinen persönlichen Zielen näher zu kommen? Mittelfinger steht für Mitmenschen: Welche Erlebnisse hatte ich mit meinen Mitmenschen? Ringfinger steht für Ratgeber:…

Einander Zeit schenken
| | |

Einander Zeit schenken

Zufriedene zweite Adventswoche Wir alle schenken einander Zeit. Dies ist eine natürlicher Beweis unserer gegenseitigen Wertschätzung. Das entsprechende Gefäss richtet sich nach Angebot und Nachfrage. Wie sieht das bei mir aus? Fühle ich mich im Gleichgewicht. Ist meine Schale gefüllt und kann ich daraus andern Menschen etwas schenken? Stimmen diese Gedanken ebenso für Dich –…

| | |

Hin zu attraktiv

Hin zu – attraktiv Der heutige Betreff mag vielleicht etwas seltsam anmuten. Doch genau um diese Frage ging es in einem Artikel, den ich unlängst in einem Magazin gelesen habe. Wohl die meisten von uns haben sich bereits einmal diese Frage gestellt: „Bin ich schön/attraktiv (genug)?“ Insbesondere im jugendlichen Alter, das oft mit Unsicherheiten verbunden ist,…

| | |

Bedauern oder Verdienen

Verdienen oder Bedauern Im Moment lese ich „The Earned Life – M. Goldsmith.“ Daraus fasse ich gerne Kerngedanken, die mich faszinieren, zusammen und teile diese mit dir: Was ist unsere konkrete Herausforderung? Weder der Sinn noch das Glücklich*Sein … denn es ist die Unentschlossenheit…. und Unentschlossen*Sein ist auch ein Entscheid! Was ich in diesem Moment tue,…

| | |

Erfolg definieren wir individuell

Erfolg definiere ich selbst Wie erkenne ich meine Fortschritte. Es gibt erfolgreiche Meilensteine und ebenso Momente, da meine ich, stehen zu bleiben. In bewusst definierten Zeitabständen pflege ich INNE HALTEN und frage ich mich: „Welche Fortschritte habe ich seit dem letzten Mal gemacht, welche Erfolge kann ich verbuchen? Damit meine ich gelungene Projekte, erlebte Museumsmomente…

| | |

Du bestimmst mit

Was kann ich mit-be-STIMME-n? Der Alltag mit seinen vielen – oft lästigen oder mühseligen – Verpflichtungen, die meistens nicht zu umgehen sind, kann ein Gefühl von Stress erzeugen. Welcher Anteil liegt bei mir selbst? Was wäre, wenn ich mir Momente der Entspannung, des Wohlfühlens, des Krafttankens und des „Abschaltenkönnens erlauben würde?  Es gibt kein MUSS im Leben….