
Ähnliche Beiträge

Manchmal ist es einfach und ebenso kompliziert
„Es ist einfach, Sachen kompliziert zu erklären und anspruchsvoll, dieselben verständlich, einfach zu vermitteln.“ Daniel Pink / Frei übersetzt aus dem Englischen … oder anders formuliert: Wie können wir schwierige Dinge leichter machen?Was wäre, wenn dies auch eine Frage der Einstellung wäre … … überall findet sich eine einfache-re Lösung: Ich denke darüber, wie wenn es leicht wäre Ich sammle…

Die Türe als Achtsamkeits-Merker
Gib acht, wenn Du durch eine Türe schreitest Sobald ich absichtsvoll eine Türe öffne, um einen andern Raum zu betreten, kann ein Wunder geschehen. Jeder einzelne Schritt birgt Chancen. Möglicherweise ist die Temperatur von Raum zu Raum verschieden. Ein neuer Blickwinkel oder auch ein noch nicht beachtetes Detail im andern Raum, können mein Interesse wecken. …

Kleine Freuden des Alltages geniessen
Am frühen Morgen einen Spaziergang im nahegelegenen Wald machen; sich auf dem Heimweg ein paar Minuten Zeit nehmen, um den Sonnenuntergang zu betrachten; den geplanten Familienausflug groß und fett im Kalender markieren; dem besten Freund mit leuchtenden Augen davon berichten, wie …Welches sind meine kleinen wertvollen Freuden im Alltag, die ich noch bewusster wahrnehmen und…

Fragen gibt uns etWAS
Da kenne ich Fragen, die mich weiterbringen können, wenn ich diese mir selbst oder den Andern stelle. Erforderlich ist Zeit und Wille, Antworten zu suchen und diese aufzuschreiben oder miteinander auszutauschen. Für mich ist es, wie wenn ich als Forscher einen Anteil über mich selbst noch besser kennen lerne. Das macht mir Spass und ist spannend. „Warum…
Fühlen im Moment
WIE fühlst du dich jetzt gerade, genau in diesem Moment? Bist du voll und ganz da und konzentrierst dich komplett auf … ? oder reist du innerlich durch die Zeit, ärgerst dich über Fehler, die du diese Woche schon gemacht hast oder bist gedanklich bereits im/am …. ? Menschen sind gefordert, ganz und gar…

Jeder Moment ist gleichwertig
Wie mache ich aus diesem MOMENT das Bestmögliche? Im Buddhismus und bei den Stoikern gilt ein universelles Prinzip: Jeder Lebens-Moment ist gleichwertig, wo auch immer und wie auch immer. Was im Endeffekt zählt, wie ich mit dem Moment umgehe – diesen demzufolge nicht umGEHE. Sinnbildlich könnte ich den Moment umARMEn und dessen ANGEBOT anpacken: Jetzt, sonst…