
Ähnliche Beiträge

Warum mich selber fragen?
Mir gefällt: „FIT im KOPF – mehr vom LEBEN!“ Ja, weiser zur werden und meine Bekannten und Freunde dazu ermuntern … Kern-Botschaft – bei hirncoach.ch Neben verbesserter Gedächtnisleistung im Alltag sind erhöhte Lernlust und Selbstvertrauen positive Nebeneffekte, die mit der Anwendung von Gedächtnisstrategien einhergehen. Zudem trainiert man damit das Gehirn täglich und mit Freude. Schnell…
Den Trumpf in deiner Hand
Den Trumpf in deiner Hand Ein einfaches jedoch nicht leichtes Angebot, um deine Beobachtungsgabe, deine unbewusste Re-Aktion oder deinen Willen zu fördern? Wenn das Handy, die SMS, … oder was auch immer sich meldet und ein anderes digitales äusseres Ereignis Dich im Denken unterbricht, so bewahre Ruhe und mache eine bewusste Zäsur: Nimm das Klingeln…
Von links nach rechts
oder stets aufwärts … wohin? Wir alle mache viele Sachen gut. Was genau machst Du sehrt gut, genial, grossartig, … Wenn Geben Spass macht, ist der Erfolg programmiert. Was wäre, wenn sich selbst Coachen können eine tolle Quelle zur Verhaltensänderung wäre? Möglicherweise bist du dir der drei erfolgsversprechenden neuen Gewohnheiten bereits bewusst … ? Jeder Tag gibt uns…
GTD Power
Alleine der Gedanke, dass WISSEN für mich wichtig ist, beutet: Was weiss ich? Was will ich wissen? WISSEN: INFORMATION in AKTION?! oder in Englisch: GTD* (getting things done) Dies gilt – mindestens für mich – ebenfalls fürGewohnheiten, Bewusstsein, Verantwortung, … Ichsammle Dinge, die meine Aufmerksamkeit einnehmenlege diese Infos in Evernote ab, was diese bedeuten und was ich damit tun…

Den Dingen auf den Grund gehen
Könntest Du Dir vorstellen, dass Du eines Morgens nicht aufstehen möchtest? Welche Gedanken könnten Dir dabei im Kopfe kreisen. Ich rate einmal … Warum 1 Ich bin noch müde.Warum 2 Ich bin spät ins Bett gegangen.Warum 3 Ich habe noch und noch eine interessantere Sendung gesucht.Warum 4 Ich bin vor dem Fernseher eingenickt.Warum 5 Es ist…
Merken wollen und können
Gedächtnis trainieren … erinnern … testen: 10 Bilder – an wieviele erinnerst Du Dich? Nutze die Ketten-Methode und … Tägliches Training fordert und fördert Bilder zu kreieren und miteinander zu verbinden. Dabei geht es von mal zu mal schneller. Und die Ketten-Methode ist hier von Vorteil … TIP: Wenn Du memorierst, so sage die…