Ähnliche Beiträge

Wer hat es besser als …
… und ich erinnere mich an Momente, da waren unsere beiden Söhne in Fahrt – übrigens – sie sind es auch heute … Beide sind bestens gelaunt, und von Ruhe geben, schlafen gehen keine Spur. Ich könnte dies als „ansteckende Energie“ bezeichnen, die Brüdern – auch Geschwistern – inne wohnt. Mein erster Versuch mit dem Angebot, jetzt…
Interesse am …
mihai-surdu-374484-unsplash Fragen ???????????????????? „Die Qualität deines Lebens wird bestimmt von den Fragen, die du dir stellst.“ Diese Weisheit hat mich auf meinem Weg geprägt. Deswegen fordere ich mich, mir selbst möglichst gute und kraftvolle Fragen zu stellen. Eine solche großartige Frage stammt aus der lösungsorientierten Kurzzeittherapie. „Wie nah bist du an deinem Ziel oder an deiner…
Lesens-WERT
Stell dir vor, du kommst nach Hause und die Dreckwäsche deines Partners oder deiner Mitbewohnerin liegt kreuz und quer auf dem Badezimmerboden verteilt – schon wieder. Du schäumst vor Wut und willst, dass das sofort aufgeräumt wird. Die typische Reaktion in so einem Fall ist, den anderen anzuschreien: „Warum lässt du immer deinen Kram liegen? Fang…

Wann ist gut genug genug gut?
Gut?! Gut genug? Ist genug genug? Genug ist gut genug! oder gut mit genug ausgetauscht … Genug?! Genug gut? Ist gut gut? Gut ist genug gut! Lasse ich die drei Buchstaben (gut) genüsslich auf der Zunge vergehen, so fühle ich mich gut oder sogar besser. In der Annahme, dass das Gute von oben oder von vorne kommt – dass es etwas gibt, das mich beschützt oder es gut mit mir meint. Dazu habe ich…
Einfach täglich TUN
Mein ONE Thing aus dem gleichnamigen Buch: Von der Idee zum täglichen minimalen Fitnessprogramm >>> Zeitbedarf ist eine MinuteKosten keineWirkung primaGesundheit im Fokus
NachBEREITen
Nachbereiten macht für mich Sinn – in jedem Falle. Ich nutze die Möglichkeit, aus dem Erlebten zu lernen. NachDENKliche Gedanken dazu … Was war gut oder nicht optimal ist nicht die zentrale Frage. Der eigentliche Wert in diesem Prozess ist das Nachbereiten selbst – es also bewusst zu tun – und daraus zu lernen. Auch ein Trainer…