Fordern und fördern gehen Hand in Hand
| ||
|
Wenn Dir dieser Artikel gefallen hat,
dann kannst Du Dir meine Muntermacher abonnieren.
| ||
|
Wenn Dir dieser Artikel gefallen hat,
dann kannst Du Dir meine Muntermacher abonnieren.
Bin ich da, wenn ich da bin? Ich frage mich: Was lässt mich mutige Schritte tun? Welche Vorteile hat es für mich/dich mutig zu sein und so zu handeln? Möglicherweise ist es eine Chance, die Projekte, die mich begeistern und mich kreativ werden lassen, aktiv im Jahresendespurt 2017 anzugehen. Dabei bin ich mir bewusst,…
Und etwas in uns drin schickt regelmäßig Impulse. Mit Impulsen oder – in meiner Welt – Handlungsaufforderungen, wie … Geh ins Bett Iss das Stück Kuchen Küss deine Frau Schau aufs Handy, ob es was Neues gibt Mach dir einen Kaffee Und wir können diesen Impulsen blind folgen. Was wir meistens machen. Besonders, wenn wir…
Fragen stellen, mir selbst und auch andern, macht mir Spass und erfüllt eine meiner Sehnsüchte. Antworten auf meine Fragen finde ich im Austausch mit andern und im Notieren meiner Gedanken. Als Einstieg versuche ich, die zentralen Begriffe zu definieren. Ich suche eine Bedeutung, die für mich stimmt. Stimmt diese – eine Frage wiederum an mich selbst…
„Was wäre, wenn …“ „Was wäre, wenn dies das letzte Mal wäre, dass ich es tue?“ Im Moment fordere ich mich mit diesem Gedanken. Ich nutze dabei die Möglichkeit, unmittelbar präsent zu sein, denn diese offene Frage: „Was wäre, wenn dies das letzte Mal wäre, dass ich es tue?“ lässt mehrere Antworten zu. Jeder Moment…
Was wäre, wenn DANKE sagen, das wertvollste „Gebet“ in unserem Leben darstellen würde? Ich meine, dass dazu kein spezieller Tag im Verlaufe des Jahres als Danksagung-Tag gekennzeichnet werden müsste.Ein DANKE von Herzen ist für mich jederzeit und überall eines der schönsten Geschenke. Es zeigt, dass ich mein Gegenüber wertschätze und annehme. DANKbar sein als Ausgangslage, mich zu verändern. Was ist falsch,…
Du weisst sicher, dass auch kleinere Aktivitäten im Alltag wie Treppensteigen helfen können, psychisch und physisch gesund zu bleiben. Ja, Alltagsaktivitäten wie Treppensteigen, Spazierengehen und der Weg zum Bus oder zur Straßenbahn tragen dazu bei, das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes & Co. zu senken – das wissen mittlerweile viele Menschen. Aber diese kleineren Aktivitäten machen…