Fordern und fördern gehen Hand in Hand
| ||
|
Wenn Dir dieser Artikel gefallen hat,
dann kannst Du Dir meine Muntermacher abonnieren.
| ||
|
Wenn Dir dieser Artikel gefallen hat,
dann kannst Du Dir meine Muntermacher abonnieren.
Einmal mehr mache ich mir Gedanken zu den kleinen Dingen im Leben, die den Unterschied ausmachen und die ich locker starten kann – einfach so, weil ich es mir wert bin:Indem ich mich selbst fordere und bewusst nachdenke: Beachte ich die täglichen 100 kcal zu viel, die meine Figur gefährden? Trinke ich jeden Morgen vor dem Frühstück ein…
Ich kann mir vier Fragen stellen, deren Antworten mich unterstützen beim Erklärten, Informieren, Mitteilen, …Möglicherweise ist es noch besser, klar als kurz zu informieren, auch wenn dazu eine extra Minute benötigt wird. „Bin ich mir klar, was genau ich von der andern Person will? Habe ich die Situation ausreichend erläutert?“ „Sind alle – und nur die direkt…
Jeder Moment ist ein paar Zeilen wert: Ich sage / schreibe es mit einem Elfchen … Mit 11 Worten in 5 Zeilen Wertschätzung und Aufmerksamkeit ausdrücken. Ein mögliches Schema: 1. Zeile, ein Wort Farbe, Gedanke, Name, … 2. Zeile, zwei Wörter Sache, Eigenschaft, … 3. Zeile, drei Wörter wie, was, wo Obiges ist … 4. Zeile,…
Bewusst machen durch Bewusstmachen oder bewusster machen Wie Du die vorhergehenden Worte deutest oder betonst, kann zu unterschiedlichen Einsichten führen. Es ist oft vorteilhaft, uns Umstände bewusst-er zu machen, um entweder die Umstände oder mich selbst verändern zu können. Zum Umdenken will ich mir darüber im Klaren sein, dass mein bisheriges Denkmuster nicht mehr zeitgemäss ist….
Was besitze ich – wirklich? Einfluss oder Macht, kann unser Lebern mit-bestimmen. Wir tragen Verantwortung für unsern Reichtum in unserem Beruf und Ruf. Die stete Gefahr, dass der vermeintliche Besitz mich glücklich-er mache. An-passen bis es passt – für mich. Wir haben unser Leben gemietet, auf Zeit. Wie genau will ich mit diesem temporären Besitz umgehen….
Gesten: Reden ohne Worte Ich frage mich: Was wäre, wenn ich (noch) mehr fragen würde – mich selbst und auch andere. Seit geraumer Zeit setze ich bewusst die folgenden drei Worte ein: Erzähl mir mehr! Was war dann? In meiner Welt ist ein gutes Gespräch durch einen harmonischen Wechsel geprägt von Fragen und Antworten. Dabei…