
Ähnliche Beiträge

Einander helfen und Mut machen
Wir können uns entscheiden, welches „Spiel“ wir favorisieren. Im Beruf, im täglichen Leben und im Moment für viele Menschen zu Hause – lernend, spielend, eine Herausforderung, bei der verschiedene Ergebnisse eintreten können: Bei abschliessenden Spielen, wie zum Beispiel im Sport, gibt es stets einen Sieger und einen Verlierer. Ja, auch ein Unentschieden .. Ansicht, ob die Beteiligten dies…

Wie nennst Du Dich?
Wie nennst Du Dich? Ich kenne Menschen, die nicht in ihrer Unzufriedenheit kleben bleiben, sondern ihr Leben aktiv und selbstverantwortlich verändern, verbessern, verschönern. Wir sind Lebensgestalter und Macher Wir gestalten ganz bewusst und gezielt unser Leben, sodass es noch besser zu unserem Charakter passt und zu dem, was uns wichtig ist. Und wir machen. Wir…

Jeder Moment ist gleichwertig
Wie mache ich aus diesem MOMENT das Bestmögliche? Im Buddhismus und bei den Stoikern gilt ein universelles Prinzip: Jeder Lebens-Moment ist gleichwertig, wo auch immer und wie auch immer. Was im Endeffekt zählt, wie ich mit dem Moment umgehe – diesen demzufolge nicht umGEHE. Sinnbildlich könnte ich den Moment umARMEn und dessen ANGEBOT anpacken: Jetzt, sonst…

Was ich versuchen könnte …
Den Stress hinweg ZEICHNEN Das ist schon die halbe Miete. Mit diesem Gedanken könnte aus einem normalen Tag ein Wundertag werden. Auch wenn das im ersten Moment ein bisschen verrückt sich anfühlt, zeichnen kanalisiert unsere Gefühle und gibt diesen Raum, sich zu entfalten. Da kenne ich einen Zusammenhang zwischen kreativ sein durch zeichnen und dem…

Welches ist dein Morgenritual?
Welches ist dein Morgenritual? Der neue Tag beginnt für mich bereits am Vorabend mit dem Tagesrückblick … also ein Abendritual. Dazu beantworte ich mir die folgenden fünf Fragen HAND-schriftlich in meinem Tagesjournal: Was waren meine Erfolgsmomente? Wer oder was hat mir dabei geholfen, mich unterstützt? Wofür bin ich dankbar? Welche positiven Erlebnisse haben mir Freude…

Ruhe geniessen
Wir alle schätzen Frieden und Ruhe. Zeit der Stille. Das tiefe Vertrauen auf dem Weg, auf dem richtigen Weg zu sein. Fernab von Umwegen, die ausschliesslich die Ortskenntnisse verbessern. Sich selber besser kennen lernen ist ein Weg, der für mich direkt zur gewünschten Ruhe, zu sich selbst führt. Wie können wir das Projekt Ruhe zum…