Indianer Wissen
Weisheiten der Indianer
Ein glänzender Stein am Wegrand. So klein – und doch so schön. Ich hob ihn auf. Er war so schön! Ich legte ihn wieder zurück und ging weiter.
Diese Worte vermitteln für mich wunderbar und punktgenau die tiefere Bedeutung von Achtsamkeit.
Allein der Satz „Ich legte ihn wieder zurück …“ zeugt von Respekt und Wertschätzung gegenüber der Natur und den Mitmenschen, die sich an dem glänzenden Stein ebenso erfreuen dürfen.
Eine kleine Achtsamkeitsübung
Starte die nächsten Tage – beginnend mit HEUTE –, deinen Blick auf besondere Steine, Pflanzen, Tiere.…
Ob Du gerade im Urlaub am Meer oder in den Bergen bist, auf dem Weg zur Arbeit oder einen Spaziergang geniesst – vielleicht entdeckst Du ja auch den einen „glänzenden Stein“. So klein – und doch so schön. Dann hebe ihn auf, bestaune ihn in all seinen Facetten und lege ihn wieder zurück.
Zeit zu achten tut gut, denn …
- Ich fühle Ruhe in mir
- ich bin zufrieden mit mir selbst
- ich erkenne Zusammenhänge
- ich finde Sinn und Bedeutung
- …
Ich wünsche dir Zeit und Musse, für achtsame AHA-Erlebnisse im Verlauf des Tages, dieser Woche, ..
„Weise Menschen haben einen reflektiven und selbstreflektiven kognitiven Stil. Das heißt, sie hinterfragen die Dinge und sie hinterfragen sich selbst. Sie reagieren nicht impulsiv, sie denken intensiv nach und haben das Bedürfnis, insbesondere große Lebensthemen vertiefend zu verstehen.“
Zitat Judith Glück
Und wenn du uns beiden eine Minute schenkst … auch ich schätze Feedback …
“Now you know. And knowing is half the battle!
Wenn Dir dieser Artikel gefallen hat,
dann kannst Du Dir meine Muntermacher abonnieren.