Ähnliche Beiträge

Bereit
Bist Du so bereit, wie Du gerne sein möchtest? Gerne teile ich meine Gedanken zu was mich freut; wie ich regelmässig tue; wozu ich meine Zeit nutze .. und … . Woher oder wie lasse ich mich überraschen. Bin ich bereit für die Gelegenheit. Diese kommt oft zufällig. Bereit sein ist in meiner Welt eher…

Gewinnen ist wie …
… Siegen über sich selbst In jedem Wettbewerb gibt es Gewinner und auch Verlierer. Die Ausgangslage und die persönliche Einstellung definiert, was ich selbst unter Gewinnen oder Verlieren verstehe. Alleine die Teilnahme an einem Wettbewerb kann bereits ein erster Schritt sein, in Richtung Sieg über mich selbst. Unterscheiden möchte ich freiwillige oder verordnete Teilnahme, also unterschiedliche…
Ich erlaube mir …
Was genau hindert mich, in diesem Moment das zu tun, was ich eigentlich gerne mache? Wissend, dass … “ die Gedanken sind frei, wer … “ nutze ich meine Möglichkeiten. Spontane Gelegenheiten kommen unerwartet – Bereit dazu sein ist für mich eine Erfolgsvoraussetzung. Ich will diese nutzen. Deshalb … Ich erLAUBe mir, einen herbstlich bunten…

Was habe ich heute gelernt?
Lerne schnell(er) und zudem effizient Eine Frage und eine Antwort vor dem Schlafengehen kann Wunder wirken. Bist Du bereit, Dich zu testen? Was wäre, wenn Du nun einen Würfel nimmst und den Zufall walten lässt. Top – die Wette gilt. Ein Versuch und dein Würfel zeigt die Ziffer ? Unterrichte einen Freund und zeige diesem, was du…
Freie Schultern – Jetzt
Freie Schultern: JETZT! Bevor Du diesen Beitrag zu lesen beginnst, lege fest, mindestens einen Gedanken daraus nach dem Lesen umzusetzen. Teilst Du Deinen Gedanken mit mir – dies würde mich freuen? Oder anders gesagt: Beantworte die gestellte Frage mit mindestens einer Aktion, einem für dich sinnvollen Handeln. Ja, wenn mein Korb „Zu erledigen“ überquillt, so…

Einander helfen und Mut machen
Wir können uns entscheiden, welches „Spiel“ wir favorisieren. Im Beruf, im täglichen Leben und im Moment für viele Menschen zu Hause – lernend, spielend, eine Herausforderung, bei der verschiedene Ergebnisse eintreten können: Bei abschliessenden Spielen, wie zum Beispiel im Sport, gibt es stets einen Sieger und einen Verlierer. Ja, auch ein Unentschieden .. Ansicht, ob die Beteiligten dies…