Ähnliche Beiträge
Zitate und TUN
Unser Leben ist das, was wir mit unseren Gedanken daraus machen. (Marc Aurel) Darüber lohnt es sich nachzudenken ……. gedacht oder gemacht ???X
Lesens-WERT
Stell dir vor, du kommst nach Hause und die Dreckwäsche deines Partners oder deiner Mitbewohnerin liegt kreuz und quer auf dem Badezimmerboden verteilt – schon wieder. Du schäumst vor Wut und willst, dass das sofort aufgeräumt wird. Die typische Reaktion in so einem Fall ist, den anderen anzuschreien: „Warum lässt du immer deinen Kram liegen? Fang…
Interessen sind vielseitig
Fokussieren Ziele setzen Gewohnheiten ändern Merkfähigkeit verbessern Notizen effizient erstellen Lesegewohnheit optimieren Wo liegen Deine Schwerpunkte? Ich bin bereit und unterstütze Dich gerne – PS: Verändern braucht möglicherweise Mut!

Mit Regeln umgehen oder diese umgehen
Die Regel befolgen oder wie der Franzose es anders anschauen könnte mit den gleichen Buchstaben geschrieben: legeR agieren? Eigens vereinbarte Regeln kann ich ebenso befolgen wie auch aussen vor lassen: Eigenbestimmt und freiwillig Als persönliches Beispiel: Ich schreibe, solange es mir Spass macht und ich schreibe zu Themen, die mich zum Denken veranlassen, be-DEUTend sind, weil ich diese im…

Herausforderung Vergessen
Herausforderung annehmen Vergessen macht Sinn Wird man im Alter grundsätzlich vergesslicher? Das ist wissenschaftlich umstritten. Sei also nicht zu streng mit dir selber. Sei tolerant und grosszügig zu dir selbst! Wenn du etwas vergisst, denke an den Wert des Vergessens. Das Vergessen gehört zu unserem Alltag – kontinuierlich vergessen wir unzählige unwichtige, aber immer wieder…
Welches ist dein Morgenritual?
Welches ist dein Morgenritual? Der neue Tag beginnt für mich bereits am Vorabend mit dem Tagesrückblick … also ein Abendritual. Dazu beantworte ich mir die folgenden fünf Fragen HAND-schriftlich in meinem Tagesjournal: Was waren meine Erfolgsmomente? Wer oder was hat mir dabei geholfen, mich unterstützt? Wofür bin ich dankbar? Welche positiven Erlebnisse haben mir Freude…
Oh, sehr schön, lädt ein zum Weiterspinnen, denn die Münze hat noch viele Seiten. Zum Beispiel so: Mich stört etwas an dir, dich stört etwas an mir, wir nehmen es grosszügig an, denn wo Freundschaft ist, da fällt auch Grosszügigkeit leicht.