Lern Hack
Der beste Lern-Hack für Prüfungen
Ich weiss, was du jetzt gerade denkst.
💭 Die langen Nächte.
💭 Die endlosen Notizen.
💭 Die Angst, dass du dich, wenn es darauf ankommt, an nichts mehr erinnern kannst.
Ich kenne das Gefühl – diese Mischung aus Stress und Frustration, wenn du dich fragst, warum manche scheinbar mühelos durch Prüfungen gleiten, während du dich abrackerst.
Damals an der Uni sass ich zwischen Bücherbergen, überfordert und überzeugt, mein Gehirn sei einfach nicht dafür gemacht, sich so viel Wissen zu merken.
Doch dann entdeckte ich eine einfache Technik, die alles veränderte.
Der 5-Minuten-Lern-Hack
👉 Lies einen Abschnitt.
👉 Schliesse dein Buch.
👉 Erkläre laut, was du gerade gelesen hast – so, als würdest du es jemandem beibringen.
Mach das nur fünf Minuten lang. Mehr nicht.
Durch diese kleine Veränderung wird dein Gehirn auf „Lehrer-Modus“ umgestellt – und das bedeutet: Du speicherst bis zu 90 % mehr Informationen!
Warum funktioniert das?
📌 Aktives Abrufen: Dein Gehirn muss die Infos selbst hervorholen – das stärkt die Erinnerung.
📌 Tieferes Verständnis: Erklären zwingt dich, Lücken zu erkennen und sie zu füllen.
📌 Bessere Prüfungsvorbereitung: Statt nur passiv zu lesen, trainierst du dein Wissen so, dass du es im entscheidenden Moment abrufen kannst.
Dein Vorteil: Mehr Wissen in weniger Zeit
Die Zwischenprüfungen rücken näher, und jede Minute zählt. Warum also nicht eine Methode nutzen, die dein Gehirn optimal unterstützt?
Probier es aus – nur fünf Minuten! – und erlebe den Unterschied.
💡 Lass mich wissen: Hat dir dieser Tipp geholfen?
PS: Denke daran: Schultern runter. Lächeln. Atmen.
PPS: Heute ist wiederum eine prima Gelegenheit, dies anzuwenden!
Liebe Grüsse mit einem farbigen Lächeln! Paul, Energie*Lieferant
Wenn Dir dieser Artikel gefallen hat,
dann kannst Du Dir meine Muntermacher abonnieren.