
Ähnliche Beiträge
Freude ist wie Dopamin
Freude ist wie … Dopamin? Freude, unser natürlicher Gemütszustand? Anregende Fragen könnten sein: Wieviel Freude erlebst Du aktuell? Was hindert Dich, Freude zu zeigen? Wie bringst Du noch mehr Freude in dein Leben? Wen erfreust Du heute? Jetzt oder abends könnte ich meine Erlebnisse aufschreiben, aufzeichnen oder beides zusammen – macht noch mehr Freude….
TEST Map PS
… und bevor Du startest – wie schätzest Du Dich ein? Mindestens … Mehr als … Alle 12: BRAVO 🙂 Dein Feedback freut mich!
Mein Spiegel hört zu
In diesem Moment starte ich schreibend mein Selbst-Gespräche-Experiment. WOW: „Das macht mir Spass, ich fühle mich glücklich und voller Schwung.“ „Ich erreiche es“ – eine Suggestion oder eine Motivation. Macht es der Wortlaut oder der Inhalt aus, der mich zum erfolgreichen Gelingen führt?In welcher Person formuliere ich meine Gedanken, meine Ziele oder Absichten?Wie genau beeinflusst Reden mit mir selbst…

Wunder wirken womöglich weiter
Wunder wirken womöglich weiter Wie denkst Du über Wunder? In meiner Welt kann ich mir vorstellen: NICHTS ist ein Wunder, es muss einfach so sein … ALLES ist ein Wunder ode irgend etwas dazwischen … Sind Wunder für Dich auch etwas ganz besonderes, was nur selten geschieht? Sozusagen „abseits von der Norm“? Was wäre, wenn Du…
Challenge der Woche
Photo by rawpixel on Unsplash Auch diesen Sonntag nehme ich mir Zeit, mich festzulegen: Welches ist die wichtigste Sache, die ich in der kommenden Woche erreichen will? „Ich spiele mindestens 7 Minuten täglich auf meiner Mund-Harmonica.“ Die Kraft dieses Sonntags-Rituales – meine wichtigste Sache dieser Woche, nimmt den ersten Platz auf meiner Pendenzenliste ein. Der…
Schwarz auf weiss oder bunt?
Ich schreibe einfach, weil … ich so meine Gedanken klären kann Verstehen und Einsichten Hand in Hand gehen mir Schreiben wichtig und wesentlich ist … Kurz, klar und wirksam meine Gedanke zu Papier bringen, fordert mich. Gelingt es mir, so glaube ich, Du als Leserin und Leser werden sich dazu Gedanken machen. Die unverbrauchte Leseenergie…