Ähnliche Beiträge
Mitgefühl
Wusstest du, dass Mitgefühl anderen gegenüber glücklicher machen kann? Möglicherweise eine prüfenswerte Idee, das eigene Mitgefühl zu trainieren. Gedanken, die dich dabei unterstützen: „Nimm es nicht persönlich. Nimm dich nicht zu wichtig. Es hat wahrscheinlich nichts mit dir zu tun.“ „Uns verbindet mehr, als uns trennt. Wir haben mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede.“ „Ich bin nicht…
12 Denkimpulse
In 12 Sekunden ist vieles möglich Einmal, zweimal, dreimal tief durchatmen und dabei geniessen Jemanden zum Lachen bringen eine Melodie summen, pfeifen, … einem Menschen eine Anerkennung zukommen lassen die Arme nach oben strecken und mir vorstellen, dass.. einen wertvollen Menschen umarmen, wertschätzen, … ein Tier streicheln Liegestützen oder Kniebeugen machen und vieles mehr ……

Wer hat es besser als …
… und ich erinnere mich an Momente, da waren unsere beiden Söhne in Fahrt – übrigens – sie sind es auch heute … Beide sind bestens gelaunt, und von Ruhe geben, schlafen gehen keine Spur. Ich könnte dies als „ansteckende Energie“ bezeichnen, die Brüdern – auch Geschwistern – inne wohnt. Mein erster Versuch mit dem Angebot, jetzt…

Ruhe geniessen
Wir alle schätzen Frieden und Ruhe. Zeit der Stille. Das tiefe Vertrauen auf dem Weg, auf dem richtigen Weg zu sein. Fernab von Umwegen, die ausschliesslich die Ortskenntnisse verbessern. Sich selber besser kennen lernen ist ein Weg, der für mich direkt zur gewünschten Ruhe, zu sich selbst führt. Wie können wir das Projekt Ruhe zum…
Meditieren, ein möglicher Weg
Es reicht nicht, dich einmal für 10 Minuten zum Meditieren hinzusetzen. Die wirklich guten Erfolgserlebnisse brauchen Durchhaltevermögen. Weil viele positive Wirkungen eben nicht am nächsten Tag einsetzen.Regelmäßige Entspannungs-Übungen für Körper und Geist machen dich glücklicher, produktiver, klüger und auch gesünder. Wenn ich täglich meditiere, arbeite ich mit viel mehr Konzentration und Fokus.Ich zähle innerlich und atme. Angefangen habe…

In Frieden miteinander leben
WARUM? Möglicherweise hast Du Dich auch schon geärgert, dass Menschen, mit denen Du zu tun hast, Dich fordern und Dir Dein Leben nicht unbedingt einfach machen. Ich erinnere mich an meine Schulzeit und an Lehrpersonen die sagten: „Sage die Wahrheit und spiele fair.“ Diese Gedanken haben ebenfalls meine Zeit als Lehrer geprägt und ich habe meine Schüler ermuntert,…