Ähnliche Beiträge

Mein Hirn als Lernmaschine
Was wäre, wenn das eigene Lernen wie eine Maschine funktionieren würde? Ich glaube, dass jeder Mensch seine ihm eigenen Muster im Verlaufe des Lebens erfährt und diese weiter entwickelt. Der Gedanke an eine Maschine stimmt mich zuerst skeptisch. Eine Maschine funktioniert ja einfach – nicht immer. Dann ist wohl ein Service angesagt: Garantiefall, falsche Pflege oder…
Warten oder Starten
HEUTE schreiben wir Valentinstag, also den „Tag der Liebenden“. Für mich auch immer wieder Anlass, mich daran zu erinnern, was mit zum Wertvollsten in meinem Leben zählt: Gute Beziehungen. Das gilt vor allem im privaten, aber auch im beruflichen Umfeld. Eine bereits über 75 Jahre währende Langzeitstudie der Harvard Universität (Grant-Studie) befasst sich mit…
Frosche Selbstregulation
Frosche Selbstregulation Ich freue mich auf HEUTE (frisch wie ein Frosch) weil ich bewusst DIES wähle und nicht DAS, weil ich zuerst das mache, was mir wesentlich erscheint, weil ich meine gute Laune gerne mit andern teile, Ich bin dankbar für all die Chancen dieses Tages, für meine Gesundheit, für meine treue Leserschaft, …
Tun ist stärker als versuchen
Was immer ich Tue oder was ich nicht Tue – Die Folgen liegen in meiner Verantwortung. Beim Versuchen etwas zu tun, vermisse ich den definitiven Entscheid, aktiv zu werden. Das tönt für mich zu wenig verbindlich. Da ist noch Spielraum, im Falle dass … eine Entschuldigung suchen – finden und es bleibt, wie es ist….

Gelassen und heiter werden
Hallo und einen gelassenen Tag Gerne starte ich meinen ersten Muntermacher im 2021mit einem Kalenderspruch: „Die Kunst eines erfüllten Lebens ist die Kunst des Lassens: Zulassen, Weglassen und Loslassen.“ E. Ferstl Gelassen und heiter werden … Zulassen: Es ist, wie es ist. Auf die äusseren Umstände…