Ähnliche Beiträge
Was macht Sinn?
Quelle: Freund AG Was ist die eine Sache, die ich in diesem Moment, in diesen 25 Minuten, in dieser Stunde, heute, in 90 Tagen tun kann, um mehr …. besser, … wirksamer „coachen“ zu können, damit das was ich tue noch leichter geht oder nicht mehr notwendig wird. Ich will Resultate erreichen undich erlaube mir…

Worte erschaffen Bilder
Was mein Leben wirklich bestimmen könnte Was die Schönheit meines Lebens am meisten bestimmt, sind möglicherweise die Dinge, die ich täglich tue.Ja, ich will mein bestmögliches Leben leben und darum beachte ich, was ich jeden Tag tue.Das, was ich wieder und wieder und wieder und wieder tue.Denn das formt mein Leben wie nichts anderes. Du bist gut,…

Wie extrem zeige ich mich?
Ein Genie ist, wer … genial agiert oder …? Biografien geben einen direkten Einblick in das Denken und Handeln von Menschen, die etwas erreicht haben. Grosse Persönlichkeiten wie Churchill, Bill Gates, Johnny Cash, Beethoven … da kann ich etWAS lernen. Und wenn Du einige dieser Biografien gelesen hast, so könnte eine Erkenntnis sein: Herausragende Menschen…

Warum mich selber fragen?
Mir gefällt: „FIT im KOPF – mehr vom LEBEN!“ Ja, weiser zur werden und meine Bekannten und Freunde dazu ermuntern … Kern-Botschaft – bei hirncoach.ch Neben verbesserter Gedächtnisleistung im Alltag sind erhöhte Lernlust und Selbstvertrauen positive Nebeneffekte, die mit der Anwendung von Gedächtnisstrategien einhergehen. Zudem trainiert man damit das Gehirn täglich und mit Freude. Schnell…
Spuren hinterlassen
Ich bin mir bewusst, dass ich auch in diesem Moment Spuren hinterlasse. Welche Fußabdrücke sind – nachdem die Wellen stärker oder die Flut wirken – noch sichtbar? Vergangen, vorüber, vorbei. Und dennoch lohnt es sich für mich, diejenigen sichtbaren, hörbaren, fühlbaren Eindrücke zu gestalten, für die ich mich entscheide. HEUTE nutze ich wiederum diese einmalige…

Zuhören mit offenen Ohren
Zuhören mit offen Ohren Eine Kompetenz, die ich täglich trainieren kann. Es sind nicht ausschliesslich die Worte des Menschen, dem ich mich in diesem Moment zuwende. Das kann ich auch mit meiner Körperhaltung zeigen, denn Zuwenden bedeutet für mich wenden – den ganzen Körper dem Gesprächspartner – Nase und Nabel – zuwenden Andererseits könnte ich…