Ähnliche Beiträge
Anfangen oder Aufschieben
Anfangen oder Aufschieben Machen ist bekanntlich wie Wollen, nur eben noch besser. Ich sollte mal … Ich wollte ja noch … Ich muss jetzt endlich mal … Du kennst die Sprache der Aufschieberitis. Aber es ist so unendlich schwer, den Einstieg in die Aufgabe zu finden … weil es ja auch so viele einfachere Alternativen gibt:…
Stimme und Stimmung
Kann ich dieses Gefühl (z.B. Aerger) in diesem Moment akzeptieren? Könnte ich diesen Aerger jetzt loslassen? Würde ich diesen Aerger loslassen? Wann?
Eins, zwei, drei
Jetzt gilt es Ein EI in eine Schüssel aufschlagen – mindestens ein drei Schritt Prozess. Als erstes ein entschlossener Crack auf den Rand der Schüssel, um dann den zweiten Schritt zu starten. Das EI vorsichtig auseinander ziehen, um das Gelbe und das Weisse voneinander zu trennen. Ja, ein unbeschädigtes EI kann ich nicht auseinander ziehen…

DAS Leben leben, das ICH leben WILL
… oder gelebt werden, wie es andere für richtig ansehen … Da habe ich kürzlich eine Parabel gelesen, diese in meinem Sinne ergänzt und möchte nun meine Gedanken dazu mit meinen Leserinnen und Lesern teilen: Stell Dir vor, du bist in einem Kanu und paddelst zufrieden und gelassen auf einem langsam fliessenden Fluss. Dein Sonntags-Pic-Nic genießend, die…

Gelassen und heiter werden
Hallo und einen gelassenen Tag Gerne starte ich meinen ersten Muntermacher im 2021mit einem Kalenderspruch: „Die Kunst eines erfüllten Lebens ist die Kunst des Lassens: Zulassen, Weglassen und Loslassen.“ E. Ferstl Gelassen und heiter werden … Zulassen: Es ist, wie es ist. Auf die äusseren Umstände…
Genau richtig für dich und mich
So, wie es für Dich stimmt Was sehe ich in andern Menschen? Das, was ich sehen will und/oder das, wie ich mich selber sehe. Was könnte das bedeuten oder wie deute ich diesen Gedanken? Da steigt in mir der Gedanke einer Stoss-Stange des Autos in mir hoch. Zahlreiche Interaktionen wirken wie im genannten Stoss-Stangen-Bild. Wir berühren…