
Ähnliche Beiträge
Ein Versuch wert
WIE wirkt die 3-3-1 METHODE? Unsicher sein lässt uns eher müde fühlen und/oder kann möglicherweise Stress erzeugen. Um konkret in Richtung Sicherheit zu steuern, könnte ich mir ein Geschenk machen: KLARHEIT. Und da kommt die 3-3-1 Anregung ins SPIEL 3 JAHRE: WIE sieht Dein LEBENS-Bild aus, das Du Dir heute in drei Jahren vorstellst. Ein…
Einsatz ohne sich zu verausgaben
Einsatz ohne mich zu Verausgaben Es kommt vor, dass Du und ich am Abend uns müde fühlen und Zeit brauchen, um uns zu erholen. Das ist wohl die Regel und kann nicht falsch sein? Gibt es auch die Möglichkeit, dass dieser Zustand abends nicht eintreten wird? JA und ich nenne dies FLOW-iges Tun. Im Gespräch zum…
Es gibt nur zwei Tage im Jahr,
Es gibt nur zwei Tage im Jahr, an denen Du nichts tun kannst. Der eine ist gestern und der andere ist morgen. Dieses Sprichwort des Dalai Lamas hast Du vielleicht schon mal gehört oder gelesen. Heisst nicht mehr als: Heute ist der richtige Zeitpunkt um zu leben, zu lieben, zu handeln. Gerne Gedanken dazu? Meditation…

Fordern und fördern gehen Hand in Hand
Psychologische Studien zeigen, dass die Vorfreude auf ein Ereignis sogar grösser sein kann als das Ereignis selbst. Was meinst Du? Ich freue mich auf eine Herausforderung und wenn ich diese dann erreicht habe, so besteht die Gefahr, den erreichten Erfolg einfach so abzuhaken, als erledigt zu markieren. Macht das Sinn? Unsere Gedanken können uns verführen und dies so intensiv,…
Eine lebensverändernde Gewohnheit
Eine lebensverändernde Gewohnheit… HEUTE beginnen … Auch hören – ist vielseitig, abwechslungsreich und … es geschieht jederzeit und überall. Umgebungsgeräusche wahrnehmen – JETZT ! Sobald ich eine Aktivität beendet habe, eine Pendenz einen Schritt weiter gebracht habe, bevor ich meine Aktivität fortsetze, einfach inneHALTen und die Geräusche um mich herum bewusst wahrnehmen. Tue dies jetzt. Erlaube Dir…

Gewinnen ist wie …
… Siegen über sich selbst In jedem Wettbewerb gibt es Gewinner und auch Verlierer. Die Ausgangslage und die persönliche Einstellung definiert, was ich selbst unter Gewinnen oder Verlieren verstehe. Alleine die Teilnahme an einem Wettbewerb kann bereits ein erster Schritt sein, in Richtung Sieg über mich selbst. Unterscheiden möchte ich freiwillige oder verordnete Teilnahme, also unterschiedliche…