
Achtsamkeit | Flow | Fragen | Inspiration
Wir alle führen einen eigen Lebensstil mit unterschiedlichen Herausforderungen.
Mir gefällt die Idee:
Ich bin dankbar für diesen Atemzug, in diesem Moment.
Gerne nehmen wir unser Atmen als garantiert, als dazugehörend, wahr. Es geschieht ja unweigerlich, unbewusst – im Autopilot, das ist natürlich.
Jetzt eine Denk-Pause: Jeder Atemzug ist ein Wunder. Und Du kannst diesen Moment bewusst einsetzen, deinen Atem zu beobachten, auf den Atem zu achten: Einatmen – Ausatmen – diesen Atemzug – in diesem Moment. Wundervoll: Ja – ein Wunder, hier zu sein, sich lebendig zu fühlen.
Atmen wir, dies lesend, miteinander und freuen uns an der pneumatischen Kompetenz.
Im Augenblick zu sein ist bedeutungsvoll. Seien wir dankbar dafür.
Nutzen wir die Chance, uns noch besser kennenzulernen.
Ich wünsche Dir eine Atem „beraubende“ Woche – langes AUSatmen und ebenso langes EINatmen.
Wenn Dir dieser Artikel gefallen hat,
dann kannst Du Dir meine Muntermacher abonnieren.
Strahlen …. d So denke ich … eine der besten Möglichkeiten, die wir Menschen TUN können: Einander helfen und unser Wissen und Können teilen, damit auch andere die Chance haben, – wenn möglich – das Beste aus ihrem Leben zu machen. Für mich ein lohnender Gedanke: Wenn ich abends schlafen gehe so frage ich mich:…
Die Technik hat eigene Regeln … auch würfeln wäre möglich? HEUTE etwas zum SPIELen > Nimm einen Würfel. Und jetzt bitte würfeln .… Du hast keinen Würfel griffbereit? …. Dann sage aus dem Bauch heraus eine Zahl zwischen 1 und 6 sofort, vor dem Weiterlesen … Hast Du? Jetzt gehts los. Du würfelst eine ……
Nachbereiten macht für mich Sinn – in jedem Falle. Ich nutze die Möglichkeit, aus dem Erlebten zu lernen. NachDENKliche Gedanken dazu … Was war gut oder nicht optimal ist nicht die zentrale Frage. Der eigentliche Wert in diesem Prozess ist das Nachbereiten selbst – es also bewusst zu tun – und daraus zu lernen. Auch ein Trainer…
Wann hast Du letztmals Abstand vom täglichen To-Do genommen und Dich mit den Dingen befasst, die Dir wirklich wichtig sind? Möglicherweise sind wir – mehr als uns lieb ist – in der Tretmühle des Alltages „gefangen.“ Nach vorne gebeugt, planen am Pult, den Blick eher dem Detail zugewandt … HAL-TTTT: Take time to think Da gibt es mehrere Optionen, wenn…
Fragen an mich, an Dich? 1. Was unterstützt mein Wohlbefinden? Ich gehöre zu den Menschen, die gerne auch kleine Erfolge feiern. Fortschritte, im Sinne kleiner Schritte kann ich erleben, wenn ich mich mit mir selbst vergleiche, z.B. mit Tages-Reflexions-Fragen: Habe ich heute mein Bestes gegeben? Was genau habe ich prima gemacht? Was hat mit besonders…