Ähnliche Beiträge
Mein Spiegel hört zu
In diesem Moment starte ich schreibend mein Selbst-Gespräche-Experiment. WOW: „Das macht mir Spass, ich fühle mich glücklich und voller Schwung.“ „Ich erreiche es“ – eine Suggestion oder eine Motivation. Macht es der Wortlaut oder der Inhalt aus, der mich zum erfolgreichen Gelingen führt?In welcher Person formuliere ich meine Gedanken, meine Ziele oder Absichten?Wie genau beeinflusst Reden mit mir selbst…

Wie extrem zeige ich mich?
Ein Genie ist, wer … genial agiert oder …? Biografien geben einen direkten Einblick in das Denken und Handeln von Menschen, die etwas erreicht haben. Grosse Persönlichkeiten wie Churchill, Bill Gates, Johnny Cash, Beethoven … da kann ich etWAS lernen. Und wenn Du einige dieser Biografien gelesen hast, so könnte eine Erkenntnis sein: Herausragende Menschen…
Welche Strategie?
Die Technik hat eigene Regeln … auch würfeln wäre möglich? HEUTE etwas zum SPIELen > Nimm einen Würfel. Und jetzt bitte würfeln .… Du hast keinen Würfel griffbereit? …. Dann sage aus dem Bauch heraus eine Zahl zwischen 1 und 6 sofort, vor dem Weiterlesen … Hast Du? Jetzt gehts los. Du würfelst eine ……

Wunsch Denken
Ich erinnere mich an … … meine Jugend. Weihnachtsgeschenke, zahlreich und jeweils eine Schokolade oder Bares mit dabei. Wie gehe ich aktuell mit dieser Weihnachtszeit um? Fünf Gedanken, die eine andere Saite zum Klingen bringen können – etwas andere Geschenke, ebenso wertvoll. Anerkennen Jemandem eine Karte, einen Brief, … schreiben und darin festhalten, wie sehr…

Brandblasen oder Gleiten lassen
Der Kontext entscheidetLohnenswert ist es in den meisten Fällen, sich seiner Bedürfnisse bewusst zu sein; ja, diese den andern mitzuteilen. Es ist mir klar, dass auch mein Gegenüber das Anrecht auf seine Bedürfnisse zeigen darf und wir damit gemeinsam eine Chance nutzen können, uns gegenseitig zu unterstützen. Gedanken zum Palast oder belastet seinNimm etwas, das Dich…
Zuhören wie MOMO
Was auch immer ich denke, was ich mir überlege, das wird meinen Geist beeinflussen … Ich liebe die Worte, die Michael Ende im Buch MOMO wählt, um die Magie des Zuhörens zu verdeutlichen. Diese Gedanken findest Du, wenn Du nach „Zuhören wie Momo“ im „Netz“ suchst. Die Absichtslosigkeit des Hörens um des Hörens willen wird…