
Ähnliche Beiträge
Meine Chance im 2108 nutzen
Wir alle entscheiden selbst, was genau für uns grossartig bedeutet. Für mich ist eine Stunde DENKZEIT eine mögliche Chance, mir die nebenstehende Frage zu stellen: >>>> Welche grösste Herausforderung kann ich tun, so dass andere Projekte leichter zu erledigen sind oder möglicherweise sich von selbst erledigen? Ähnliche Artikel Fordern und fördern gehen Hand in Hand…
Schnell oder für immer
Diese Frage fordert mich schon lange: Oft gewinnt die Variante „schnell“ und „für immer“ steht auf Platz 2. Der schnelle Entscheid ist möglicherweise wünschenswerter als das länger dauernde nachhaltige Ergebnis. Wenn wir mit einer Tablette die gewünschten Dinge schneller erreichen könnten, so würden wir diese Pille schlucken. Doch – dabei sprechen wir von Wunschdenken. Wenig, was nachhaltig bleibt,…
Einfach lesbar und …
Einfach lesbar und interessant Das Wichtigste zuerst: Interesse wecken! Der erste Satz entscheidet, ob weitergelesen wird. Mit einer Frage oder einer besonderen Aussage einzusteigen weckt Interesse. Hast Du dies bereits gewusst – ja – und wendest Du es auch konkret an? Darf ich Dir eine kleine Geschichte erzählen? Angenommen, Du sagst ja, dann beginne ich:…
Was ich versuchen könnte …
Den Stress hinweg ZEICHNEN Das ist schon die halbe Miete. Mit diesem Gedanken könnte aus einem normalen Tag ein Wundertag werden. Auch wenn das im ersten Moment ein bisschen verrückt sich anfühlt, zeichnen kanalisiert unsere Gefühle und gibt diesen Raum, sich zu entfalten. Da kenne ich einen Zusammenhang zwischen kreativ sein durch zeichnen und dem…
Gedanken aufschreiben
Gedanken aufschreiben – was meinst Du? Gelesen und darüber reflektiert: Ich weiss erst dann, was ich denke, wenn ich meine Gedanken schriftlich fixiert habe. Welches ist demnach der Zweck des Aufschreiben? Könnte möglicherweise klares Denken und Verstehen die Folge sein? Ich könnte dies auch Denken auf der zweiten Stufe, einer höheren Ebene oder einer vertieften…
Mein Spiegel hört zu
In diesem Moment starte ich schreibend mein Selbst-Gespräche-Experiment. WOW: „Das macht mir Spass, ich fühle mich glücklich und voller Schwung.“ „Ich erreiche es“ – eine Suggestion oder eine Motivation. Macht es der Wortlaut oder der Inhalt aus, der mich zum erfolgreichen Gelingen führt?In welcher Person formuliere ich meine Gedanken, meine Ziele oder Absichten?Wie genau beeinflusst Reden mit mir selbst…