Zitate und TUN
Unser Leben ist das, was wir mit unseren Gedanken daraus machen. (Marc Aurel) Darüber lohnt es sich nachzudenken ……. gedacht oder gemacht ???X
Unser Leben ist das, was wir mit unseren Gedanken daraus machen. (Marc Aurel) Darüber lohnt es sich nachzudenken ……. gedacht oder gemacht ???X
Jeweils einen der 13 Schwerpunkte pro Woche beachten und im Verlaufe eines Jahres wird dieser dann viermal verinnerlicht! * Achtsam sein * Wertschätzen * Dankbar sein * Finanziell frei sein * Vergeben können * Gesundheit * Menschen, Begegnungen und Netzwerkpflege * Loslassen * Beobachten anstelle von bewerten * Annehmen was ist * Leichtigkeit * Offenheit…
A atme aktiv, aktuell B beginne bewusst begeistert C Creative Chancen Challenge Choice clarity competition collaborate D dynamisch Drive difference dankbar E entscheide Energie Experiment Empathie Expect extra F fit FLOW Freude frisch fun Fragen FRAME G Ganzheit gestalten glücklich genießen grow gelingen H HALT Hope HEUTE I Ich integriere interessante Ideen intuitiv / Ideen…
Effizient und effektiv und dabei ist Denk-Management noch mehr gefordert als Zeitmanagement. Eine Aufgabenliste ist nützlich, entspricht jedoch keineswegs dem menschlichen Verhalten. Du und ich könnten uns im realistischen Schätzen der benötigten Zeit verbessern. Du und ich starten mit einer NEUEN Gewohnheit mit kleinen erfolgreichen Schritten. Du und ich prüfen: möglicherweise sind Wochenroutinen noch besser als…
Ich setze mir jeden Tag einen Eigentermin und fixiere schriftlich mein heutiges ONE THING . Für mich gilt: Ausserordentliche Ergebnisse werden wahr, wenn ich bewusst den Domino Effekt anwende. HEUTE schon DOMINO verinnerlicht? Kleine Ursache mit effizienter Wirkung Morgen-Ge-DANKEN … und nun bist Du dran – wenn Du das möchtest oder sogar…
Wirklich beste Freunde Und heute erstelle ich eine Liste meiner wirklich besten Freunde. Freunde nehmen sich Zeit Mindestens einen Freund rufe ich an und beginne mit: „Charly, ich habe gerade an Dich gedacht. Wie geht es Dir?“ Und dann höre ich bewusst zu und frage mehrmals interessiert nach.
Auf seinem Germanienfeldzug lernte Julius Caesar einst den kleinen Octavian (späteren Augustus) kennen. Der Ziehvater des Octavian lobte immer wieder die Klugheit des Jünglings, sodass Caesar entschied, den Jüngling auf die Probe zu stellen. Es ergab sich eines Tages, dass zwei germanische Fürsten gleichzeitig bei Caesar vorsprechen wollten. Als Caesar sich – mit Octavian im…
It’s time to relax …
Kann ich dieses Gefühl (z.B. Aerger) in diesem Moment akzeptieren? Könnte ich diesen Aerger jetzt loslassen? Würde ich diesen Aerger loslassen? Wann?
Du entscheidest … Möglicherweise sagst Du: „Ich selbst entscheide, was ich tue.“ Also hast Du es in der Hand, Dich zum Glücklich sein zu entscheiden. Logisch? … oder etwa doch nicht?