
Ähnliche Beiträge
Meditieren, ein möglicher Weg
Es reicht nicht, dich einmal für 10 Minuten zum Meditieren hinzusetzen. Die wirklich guten Erfolgserlebnisse brauchen Durchhaltevermögen. Weil viele positive Wirkungen eben nicht am nächsten Tag einsetzen.Regelmäßige Entspannungs-Übungen für Körper und Geist machen dich glücklicher, produktiver, klüger und auch gesünder. Wenn ich täglich meditiere, arbeite ich mit viel mehr Konzentration und Fokus.Ich zähle innerlich und atme. Angefangen habe…

Fehler vermeiden macht Sinn
Fehler vermeiden macht Sinn Gemeint sind Fehler, die eigentlich nicht passieren sollten, weil sowohl das notwendige Wissen als auch die Fähigkeiten zum richtigen Handeln vorhanden sind. Und dennoch passieren Fehler. Wie also könnte ich dafür sorgen, dass Fehler auffallen, bevor sie stattfinden? Eine mögliche Antwort: Indem ich bewusst-er handle. Eine nette Forderung, wie genau führe ich…
Spuren hinterlassen
Ich bin mir bewusst, dass ich auch in diesem Moment Spuren hinterlasse. Welche Fußabdrücke sind – nachdem die Wellen stärker oder die Flut wirken – noch sichtbar? Vergangen, vorüber, vorbei. Und dennoch lohnt es sich für mich, diejenigen sichtbaren, hörbaren, fühlbaren Eindrücke zu gestalten, für die ich mich entscheide. HEUTE nutze ich wiederum diese einmalige…

Bereit
Bist Du so bereit, wie Du gerne sein möchtest? Gerne teile ich meine Gedanken zu was mich freut; wie ich regelmässig tue; wozu ich meine Zeit nutze .. und … . Woher oder wie lasse ich mich überraschen. Bin ich bereit für die Gelegenheit. Diese kommt oft zufällig. Bereit sein ist in meiner Welt eher…
Freundschaften
Wirklich beste Freunde Und heute erstelle ich eine Liste meiner wirklich besten Freunde. Freunde nehmen sich Zeit Mindestens einen Freund rufe ich an und beginne mit: „Charly, ich habe gerade an Dich gedacht. Wie geht es Dir?“ Und dann höre ich bewusst zu und frage mehrmals interessiert nach. Ähnliche Artikel Ich entscheide, was mir wirklich…

Wie gewohnt oder besser werden?
Wenn ich etwas auf dieselbe Art und Weise immer wieder tue, denke ich nicht mehr daran, dass ich dies auch auf eine andere Art tun könnte. Welche Strategie, die ich als Kind einmal gelernt habe, wende ich auch noch als Erwachsener an – ohne mir jemals Gedanken zu machen, ob ich diese Strategie auch erweitern oder anpassen…