
Ähnliche Beiträge

Information bewusst in Aktion überführen
Sofort klären – merken – tun Da Zeit für mich das wichtigste Kapital ist, habe ich mich intensiv mit Zeitplanmethoden auseinandergesetzt.Bereits die Tatsache, dass wir Wissen, was wir wissen, macht Wissen bedeutungsvoll. Diese Wissens-Information zu gestalten und selbstgewählte Ziele zu erreichen, bedingt für mich ein massgeschneidertes Planungsinstrument.Solche Werkzeuge gibt es mehrere und eines davon ist…
Grossartig heisst für mich …
Was ist grossartig für mich so, dass ich einen Moment inne HALT-e … … und meine Gedanken dazu niederschreibe? Was ist für mich ein Peek-Moment, ein herausragendes Erlebnis meines Lebens? Dabei bin ich im Flow gewesen und über mich selbst herausgewachsen. Erfüllt und voller Begeisterung bei meiner …… , die Menschen in Schwung bringen und…
Lampenfieber
Und manchmal – vor einer Rede – einem Beitrag …. … werde ich doch ein bisschen nervös. Was kann ich tun? Ich mache tolle Erfahrungen mit: Akzeptieren, dass ich Lampenfieber habe – das ist ok so Fokussiere mich bewusst auf eine Sache Beobachte meine Teilnehmer und sehe das Gute in Ihnen Atme bewusst tief ein…

Wann ist gut genug genug gut?
Gut?! Gut genug? Ist genug genug? Genug ist gut genug! oder gut mit genug ausgetauscht … Genug?! Genug gut? Ist gut gut? Gut ist genug gut! Lasse ich die drei Buchstaben (gut) genüsslich auf der Zunge vergehen, so fühle ich mich gut oder sogar besser. In der Annahme, dass das Gute von oben oder von vorne kommt – dass es etwas gibt, das mich beschützt oder es gut mit mir meint. Dazu habe ich…

Aufhören anzufangen oder anfangen aufzuhören
Wann ist der (richtige) Zeitpunkt … bestimme ich selbst. Diese Frage hat auslösende Wirkung auf meine Wochengedanken. Ich schreibe seit bald zwei Jahren jeweils zu Themen, die mir etwas bedeuten.Der rege Austausch mit Freunden und die zahlreichen Ideen daraus haben wesentlich zu diesem Projekt beigetragen. Was gibt es mir? Wann bin ich bereit, etwas Neues zu wagen, eine andere…

Chancen nutzen
Diesen Sonntag hat die Natur uns wiederum eine Chance gegeben, inne zu HALTEN – Sonnenwende. Es scheint, dass die Sonne stille steht und die Richtung ändert. Auf unserer nördlichen Hälfte der Erdkugel werden die Tage wieder länger – oder – die Nächte kürzer – eine Ansichtssache. Da Sonnenwende aus dem Lateinischen von Sonne und Stille-Stehen abgeleitet…