Ähnliche Beiträge

Mit Regeln umgehen oder diese umgehen
Die Regel befolgen oder wie der Franzose es anders anschauen könnte mit den gleichen Buchstaben geschrieben: legeR agieren? Eigens vereinbarte Regeln kann ich ebenso befolgen wie auch aussen vor lassen: Eigenbestimmt und freiwillig Als persönliches Beispiel: Ich schreibe, solange es mir Spass macht und ich schreibe zu Themen, die mich zum Denken veranlassen, be-DEUTend sind, weil ich diese im…

Information bewusst in Aktion überführen
Sofort klären – merken – tun Da Zeit für mich das wichtigste Kapital ist, habe ich mich intensiv mit Zeitplanmethoden auseinandergesetzt.Bereits die Tatsache, dass wir Wissen, was wir wissen, macht Wissen bedeutungsvoll. Diese Wissens-Information zu gestalten und selbstgewählte Ziele zu erreichen, bedingt für mich ein massgeschneidertes Planungsinstrument.Solche Werkzeuge gibt es mehrere und eines davon ist…
Einsatz ohne sich zu verausgaben
Einsatz ohne mich zu Verausgaben Es kommt vor, dass Du und ich am Abend uns müde fühlen und Zeit brauchen, um uns zu erholen. Das ist wohl die Regel und kann nicht falsch sein? Gibt es auch die Möglichkeit, dass dieser Zustand abends nicht eintreten wird? JA und ich nenne dies FLOW-iges Tun. Im Gespräch zum…
Diesen einmaligen Moment geniessen
Direkt vor meiner Nase – auch jetzt – ein einmaliges und wundervolles Geheimnis. Dieser allgegenwärtige Augenblick des unmittelbaren JETZT hat keine Dauer.Er entspricht eine Zeitspanne, die ich selbst festlegen kann.All die Gründe in der Vergangenheit oder die Gedanken bereits in die Zukunft, lassen – gelassen – einfach sein – im Hier und Jetzt.Alles was es braucht…
Frosche Selbstregulation
Frosche Selbstregulation Ich freue mich auf HEUTE (frisch wie ein Frosch) weil ich bewusst DIES wähle und nicht DAS, weil ich zuerst das mache, was mir wesentlich erscheint, weil ich meine gute Laune gerne mit andern teile, Ich bin dankbar für all die Chancen dieses Tages, für meine Gesundheit, für meine treue Leserschaft, …
Gebrauchsanleitung vergessen
Der Neurobiologe Prof. Dr. Hüther hat den spannenden Versuch unternommen, einen Einblick in die Funktionsweise unseres Gehirns als „Bedienungsanleitung“ zu verpacken. Frei nach dem Motto: Wenn es für Dinge wie Videorecorder eine Bedienungsanleitung gibt, sollte es die für so etwas Wichtiges wie unser Gehirn erst recht geben. Gedanken aus seinem Buch: Denken und Verhalten hängen eng zusammen….