
Ähnliche Beiträge

Kraft für innen und aussen
Kraft sowohl im Körper wie auch im Geist. Eine Mischung aus Optimismus, Selbstvertrauen und Disziplin kann zum Erfolg führen: Beste Voraussetzungen, ein erfülltes Leben zu gestalten.Was genau ich – Paul – darunter verstehe? Ich agiere aus optimistischer Sicht heraus und bewege mich zu meinem frei gewählten Ziel hin. Das gibt mir um ein Vielfaches mehr Kraft als…
Ich fühle mich wohl
ICH FÜHLE MICH OK … … SO WIE ICH IN DIESEM MOMENT WIRKE UND BIN. Wie ist es im Alltag möglich, dieses „Ich bin OK“ Gefühl zu erkennen und zu pflegen? Um uns Menschen, eine besondere Spezies, am Leben zu erhalten, haben wir uns angepasst. Ein Muster, das uns am Leben erhält: Suchen nach Neuem….
Ged-ICH-t mit Elfchen
Jeder Moment ist ein paar Zeilen wert: Ich sage / schreibe es mit einem Elfchen … Mit 11 Worten in 5 Zeilen Wertschätzung und Aufmerksamkeit ausdrücken. Ein mögliches Schema: 1. Zeile, ein Wort Farbe, Gedanke, Name, … 2. Zeile, zwei Wörter Sache, Eigenschaft, … 3. Zeile, drei Wörter wie, was, wo Obiges ist … 4. Zeile,…

Wie neugierig bin ich?
Wie interessiert bin ich? Zu den wichtigsten Momenten im Leben gehören die ersten fünf Minuten nach dem Aufwachen und die letzten fünf Minuten vor dem Einschlafen“. Einer der Gründe, warum es so wichtig ist, auf Deine letzten fünf Minuten vor dem Schlafengehen zu achten, ist, dass Dein Unterbewusstsein während der gesamten Zeit, in der Du…

Bereits entschieden?
Wenn wir jemanden sehen, der locker mit dem Geld umgeht, es sogar „verschwendet„ so kann leicht die Meinung, der Gedanke entstehen: „Der ist verrückt.“ Wir finden das nicht ganz normal. Ich glaube, dass wir dem Geld einen persönlichen Wert beimessen. Verschwenden ist demnach nicht angebracht. Ebenso ist Sorgfalt zu materiellen Dingen für viele Menschen selbstverständlich. Reparaturen…
Von B nach V
Von B nach V Bereit zu Verändern! Hier bin ich und wohin will ich? Ich starte meine MunterMacherGedanken mit dieser Frage. Da taucht eine Idee auf. Hier könnte dem Ist entsprechen, dem Ausgangspunkt A. Wohin ich will, wie ich dorthin komme, dem Ziel B. Ich erinnere mich an vergangene Schulstunden und nun gerade an eine solche mit dieser Herausforderung:…