Ähnliche Beiträge

Welches Werkzeug wirkt wie?
Da gibt es den Ausspruch: „Das wichtigste Werkzeug für körperliche Gesundheit ist … eine Gabel oder ein Löffel.“ Die Art und Weise oder die Wahl, wie ich die guten oder süssen Sachen, Früchte, Gemüse,… zu mir nehme, hat Auswirkungen auf … ? Ebenso könnte ich mir vorstellen, dass es auch ein wirkungsvolles Werkzeug für meine geistige Gesundheit gibt. Dieses bewährt sich ebenfalls für die…
Angst vor dem Mut
Bin ich da, wenn ich da bin? Ich frage mich: Was lässt mich mutige Schritte tun? Welche Vorteile hat es für mich/dich mutig zu sein und so zu handeln? Möglicherweise ist es eine Chance, die Projekte, die mich begeistern und mich kreativ werden lassen, aktiv im Jahresendespurt 2017 anzugehen. Dabei bin ich mir bewusst,…
Gedanken aufschreiben
Gedanken aufschreiben – was meinst Du? Gelesen und darüber reflektiert: Ich weiss erst dann, was ich denke, wenn ich meine Gedanken schriftlich fixiert habe. Welches ist demnach der Zweck des Aufschreiben? Könnte möglicherweise klares Denken und Verstehen die Folge sein? Ich könnte dies auch Denken auf der zweiten Stufe, einer höheren Ebene oder einer vertieften…
Wer sehnend sucht, der …
Fragen stellen, mir selbst und auch andern, macht mir Spass und erfüllt eine meiner Sehnsüchte. Antworten auf meine Fragen finde ich im Austausch mit andern und im Notieren meiner Gedanken. Als Einstieg versuche ich, die zentralen Begriffe zu definieren. Ich suche eine Bedeutung, die für mich stimmt. Stimmt diese – eine Frage wiederum an mich selbst…
Merken wollen und können
Gedächtnis trainieren … erinnern … testen: 10 Bilder – an wieviele erinnerst Du Dich? Nutze die Ketten-Methode und … Tägliches Training fordert und fördert Bilder zu kreieren und miteinander zu verbinden. Dabei geht es von mal zu mal schneller. Und die Ketten-Methode ist hier von Vorteil … TIP: Wenn Du memorierst, so sage die…

Aber ich muss, oder
… ich erlaube mir, liebe Leserin, lieber Leser, das Wort „ABER“ aus meinem Wortschatz zu streichen. Das Wort „ABER“ ist öfters eine Rechtfertigung. Ohne dieses ABER braucht es keine weiteren Entschuldigungen. „Ich hätte ja Erfolg gehabt, ABER…“, „Ich würde ja gerne meinen Job wechseln, ABER…“, ABER, ABER, ABER… Wir alle werden immer einen Grund finden, weshalb wir unsere…