
Ähnliche Beiträge
Drei neue Gewohnheiten
Mit unseren Sinnen – was wir sehen, fühlen, riechen, schmecken und hören ist grossartig, verschieden, interessant und … geschieht für dich und mich auch in diesem Moment. Wir sind uns dessen bewusst und sind jedoch gefangen in unserem Denken und schätzen diese Erkenntnis möglicherweise (zu) wenig. Wir „drehen“ in Denkschleifen der Vergangenheit und machen uns Sorgen…

Mir ist Aufmerksam*SEIN wichtig
Mir ist Aufmerksam*SEIN wichtig Achtsamkeit und Meditation ist ja in aller Munde. Aber braucht man das wirklich? Wozu ist es denn gut? Wenn ich anfange zu meditieren und mich auf etwas konzentriere, merke ich nach einiger Zeit, dass ich abschweife. Oder wenn ich einen Text lese und abgelenkt bin, gleitet mein Blick über die Zeilen,…
Was ich versuchen könnte …
Den Stress hinweg ZEICHNEN Das ist schon die halbe Miete. Mit diesem Gedanken könnte aus einem normalen Tag ein Wundertag werden. Auch wenn das im ersten Moment ein bisschen verrückt sich anfühlt, zeichnen kanalisiert unsere Gefühle und gibt diesen Raum, sich zu entfalten. Da kenne ich einen Zusammenhang zwischen kreativ sein durch zeichnen und dem…
Wir alle wollen besser werden
Wir alle wollen besser werden Menschen haben das Bedürfnis, besser zu werden, so meine ich. Und wenn ich das nächste Mal etwas erreichen will, so sage ich zu mir: „Ich packe es. Ich will es noch besser machen als auch schon. Mich besser konzentrieren, fokussieren, …“ Morgen ist Neubeginn – Starten, … wie auch schon…

Paul im Gleichgewicht
Ausgeglichen … In unserer Zeit herrscht oftmals der Tenor schnell. Oder möglicherweise der Terror? Unser Hirn wird fortwährend mit Reizen versorgt. Diese Stimulanzien sind oft des Guten zu viel. Es besteht die Gefahr, dass dieses Dopamin zur Sucht werden kann. Du kennst Dopamin – ein Nervenbotenstoff, der mehrheitlich bei Belohnung und Lust-Erlebnissen zu wirken beginnt….
Jahr 2017 bald vorbei
Möglicherweise lohnenswert: Was kommt mir in den Sinn, wenn ich das Jahr 2017 durchdenke …. https://youtu.be/9YRjX3A_8cM