
Ähnliche Beiträge

Reden ohne Worte
Gesten: Reden ohne Worte Ich frage mich: Was wäre, wenn ich (noch) mehr fragen würde – mich selbst und auch andere. Seit geraumer Zeit setze ich bewusst die folgenden drei Worte ein: Erzähl mir mehr! Was war dann? In meiner Welt ist ein gutes Gespräch durch einen harmonischen Wechsel geprägt von Fragen und Antworten. Dabei…

Sehen und Betrachten
Praktiken Siddhartha In einer Phase seiner Reise sagt Siddhartha:„Siddhartha tut nichts, er wartet, er denkt, er fastet.“ Hermann Hesse Meine Gedanken daraus: 1 Wahrnehmen ist der Kern des Ganzen Wenn du wartest, beginnst du, wenn du Glück hast, zu bemerken. Bei einer Wanderung klar werden, dass du entweder gehen kannst und dich auf den Weg vor…
Ged-ICH-t mit Elfchen
Jeder Moment ist ein paar Zeilen wert: Ich sage / schreibe es mit einem Elfchen … Mit 11 Worten in 5 Zeilen Wertschätzung und Aufmerksamkeit ausdrücken. Ein mögliches Schema: 1. Zeile, ein Wort Farbe, Gedanke, Name, … 2. Zeile, zwei Wörter Sache, Eigenschaft, … 3. Zeile, drei Wörter wie, was, wo Obiges ist … 4. Zeile,…
Challenge der Woche
Photo by rawpixel on Unsplash Auch diesen Sonntag nehme ich mir Zeit, mich festzulegen: Welches ist die wichtigste Sache, die ich in der kommenden Woche erreichen will? „Ich spiele mindestens 7 Minuten täglich auf meiner Mund-Harmonica.“ Die Kraft dieses Sonntags-Rituales – meine wichtigste Sache dieser Woche, nimmt den ersten Platz auf meiner Pendenzenliste ein. Der…
Es gibt nur zwei Tage im Jahr,
Es gibt nur zwei Tage im Jahr, an denen Du nichts tun kannst. Der eine ist gestern und der andere ist morgen. Dieses Sprichwort des Dalai Lamas hast Du vielleicht schon mal gehört oder gelesen. Heisst nicht mehr als: Heute ist der richtige Zeitpunkt um zu leben, zu lieben, zu handeln. Gerne Gedanken dazu? Meditation…

Was mache ich daraus?
Was mache ich daraus? Du lebst gerade jetzt, sonst würdest du das hier nicht lesen. Aber welchen Beweis hast du dafür, dass du wirklich lebst? Denke nicht zu viel über diese Frage nach. Es ist keine komplizierte metaphysische Frage. Es ist vielmehr eine Variation von Senecas pointierter Beobachtung: „Oft hat ein sehr alter Mann keinen…