Achtsamkeit | Denkmuster | Fragen | Wille
Welchen Griff wählst Du?
| ||
|
Wovon brauche ich nun gerade mehr oder bräuchte ich nun gerade weniger … ?
Wenn Dir dieser Artikel gefallen hat,
dann kannst Du Dir meine Muntermacher abonnieren.
| ||
|
Wovon brauche ich nun gerade mehr oder bräuchte ich nun gerade weniger … ?
Wenn Dir dieser Artikel gefallen hat,
dann kannst Du Dir meine Muntermacher abonnieren.
Dankbar sein Wir alle führen einen eigen Lebensstil mit unterschiedlichen Herausforderungen. Mir gefällt die Idee: Ich bin dankbar für diesen Atemzug, in diesem Moment. Gerne nehmen wir unser Atmen als garantiert, als dazugehörend, wahr. Es geschieht ja unweigerlich, unbewusst – im Autopilot, das ist natürlich. Jetzt eine Denk-Pause: Jeder Atemzug ist ein Wunder. Und Du…
Wir sind alle beschäftigt Möglicherweise machen wir alle eine Sache nach der andern. Wenn ich in diesem Moment diesen Beitrag schreibe oder mit dem Auto unterwegs bin. Alles ist eine Folge von Ereignissen nacheinander.Alle arbeitserleichternden Maschinen der letzten 50 Jahre zum Trotz, wir Menschen verstehen es, dennoch eher mehr als weniger zu arbeiten. Und…
Kleine kurze Zäsuren als Energie + Tank + Pausen „Zoom zoom!“ Rauschen, huschen, … husch-husch, beschäftigt … Ist das der Sinn unseres Geistes. Ein Geist in unserer modernen Gesellschaft. Schnell, schneller, viel, noch mehr … sich einen weiteren Wunsch erfüllen …Könnte es eine andere Form sein von Angst vor Langeweile? Eine Jagd nach dem Glück – endlos – oder…
Weisheiten der Indianer Ein glänzender Stein am Wegrand. So klein – und doch so schön. Ich hob ihn auf. Er war so schön! Ich legte ihn wieder zurück und ging weiter. Diese Worte vermitteln für mich wunderbar und punktgenau die tiefere Bedeutung von Achtsamkeit. Allein der Satz „Ich legte ihn wieder zurück …“ zeugt von…
Wofür nutze ich meine Zeit, wenn … Eine Prise Selbstkontrolle mit dem Ziel, dein schönstes Lächeln 🙂hervor zu zaubern… und möglicherweise das Eine oder das Andere zu Deinem Vorteil zu verändern. Was wäre, wenn ich jeden Montag zu bestimmten Kategorien meine Gedanken schreibzeichne? Was ich geniesse und worüber ich nachdenke … Mich mit denkwürdigen Fragen…
Wie tolerant will ich sein? Andere Worte, wie aufgeschlossen, entgegenkommend, grossmütig, offen, verständnisvoll … beschreiben möglicherweise individuell, was Du und ich mit tolerant verstehen wollen. Du hast eine andere Meinung und ich kann mich tolerant zeigen, wenn ich dies so will. Ich entscheide im Moment, welchen Freiraum ich nutzen will. TOLERANT wie … OFFEN – optimistisch, objektiv…