Ähnliche Beiträge
Meditieren, ein möglicher Weg
Es reicht nicht, dich einmal für 10 Minuten zum Meditieren hinzusetzen. Die wirklich guten Erfolgserlebnisse brauchen Durchhaltevermögen. Weil viele positive Wirkungen eben nicht am nächsten Tag einsetzen.Regelmäßige Entspannungs-Übungen für Körper und Geist machen dich glücklicher, produktiver, klüger und auch gesünder. Wenn ich täglich meditiere, arbeite ich mit viel mehr Konzentration und Fokus.Ich zähle innerlich und atme. Angefangen habe…
Die Türe als Achtsamkeits-Merker
Gib acht, wenn Du durch eine Türe schreitest Sobald ich absichtsvoll eine Türe öffne, um einen andern Raum zu betreten, kann ein Wunder geschehen. Jeder einzelne Schritt birgt Chancen. Möglicherweise ist die Temperatur von Raum zu Raum verschieden. Ein neuer Blickwinkel oder auch ein noch nicht beachtetes Detail im andern Raum, können mein Interesse wecken. …
Treppensteigen macht glücklich
Du weisst sicher, dass auch kleinere Aktivitäten im Alltag wie Treppensteigen helfen können, psychisch und physisch gesund zu bleiben. Ja, Alltagsaktivitäten wie Treppensteigen, Spazierengehen und der Weg zum Bus oder zur Straßenbahn tragen dazu bei, das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes & Co. zu senken – das wissen mittlerweile viele Menschen. Aber diese kleineren Aktivitäten machen…

Dankbar sein mit einem tiefen Atemzug
Was wäre, wenn DANKE sagen, das wertvollste „Gebet“ in unserem Leben darstellen würde? Ich meine, dass dazu kein spezieller Tag im Verlaufe des Jahres als Danksagung-Tag gekennzeichnet werden müsste.Ein DANKE von Herzen ist für mich jederzeit und überall eines der schönsten Geschenke. Es zeigt, dass ich mein Gegenüber wertschätze und annehme. DANKbar sein als Ausgangslage, mich zu verändern. Was ist falsch,…
GTD Power
Alleine der Gedanke, dass WISSEN für mich wichtig ist, beutet: Was weiss ich? Was will ich wissen? WISSEN: INFORMATION in AKTION?! oder in Englisch: GTD* (getting things done) Dies gilt – mindestens für mich – ebenfalls fürGewohnheiten, Bewusstsein, Verantwortung, … Ichsammle Dinge, die meine Aufmerksamkeit einnehmenlege diese Infos in Evernote ab, was diese bedeuten und was ich damit tun…
Aufhören anzufangen
Aufhören anzufangen oder anfangen aufzuhören. Wenn ich dich fragen würde: „Was liegt dir besser – Neues starten oder Bekanntes stoppen?“ Beim Projekt A bin ich auf Kurs … Projekt B interessiert mich auch … Für das Projekt C habe ich aktuell weniger Energie .. Das Leben gestalten macht mir Spass. Lesen und Gedanken verdichten, ein Konzentrat…