Denkmuster | Erholung | Inspiration | Lernen
Was macht Dein Leben leichter?
| |
| |
Wenn Dir dieser Artikel gefallen hat …
… dann kannst Du dir meine Muntermacher abonnieren.
| |
| |
Wenn Dir dieser Artikel gefallen hat …
… dann kannst Du dir meine Muntermacher abonnieren.
Welches ist dein Morgenritual? Der neue Tag beginnt für mich bereits am Vorabend mit dem Tagesrückblick … also ein Abendritual. Dazu beantworte ich mir die folgenden fünf Fragen HAND-schriftlich in meinem Tagesjournal: Was waren meine Erfolgsmomente? Wer oder was hat mir dabei geholfen, mich unterstützt? Wofür bin ich dankbar? Welche positiven Erlebnisse haben mir Freude…
mihai-surdu-374484-unsplash Fragen ???????????????????? „Die Qualität deines Lebens wird bestimmt von den Fragen, die du dir stellst.“ Diese Weisheit hat mich auf meinem Weg geprägt. Deswegen fordere ich mich, mir selbst möglichst gute und kraftvolle Fragen zu stellen. Eine solche großartige Frage stammt aus der lösungsorientierten Kurzzeittherapie. „Wie nah bist du an deinem Ziel oder an deiner…
Benjamin Franklin befolgte eine Liste mit 13 Tugenden. Davon habe ich eine 11-er Auswahl für mich näher ins Auge gefasst. Auch die Reihenfolge forderte mich. Da habe ich mir zu Beginn Gedanken zum Mass halten gemacht. MASS HALTEN, beim SCHOKOLADE essen, beim Sitzen vor dem Computer, … SCHWEIGEN und Denkpausen einlegen ORDNUNG und Überblick verschaffen…
Gedanken aufschreiben – was meinst Du? Gelesen und darüber reflektiert: Ich weiss erst dann, was ich denke, wenn ich meine Gedanken schriftlich fixiert habe. Welches ist demnach der Zweck des Aufschreiben? Könnte möglicherweise klares Denken und Verstehen die Folge sein? Ich könnte dies auch Denken auf der zweiten Stufe, einer höheren Ebene oder einer vertieften…
Lösungsorientierte Abmachungen für mich selbst prüfen Wo, wann können bewusst eingesetzte SELBSTGESPRÄCHE unterstützend wirken? In meiner Welt ist die Antwort: „Jederzeit und überall.“ Unsere stärksten Freuden und auch die anspruchsvollsten Sorgen fordern uns oft; in unsere Beziehungen zu den Menschen, mit den wir zusammen leben und zusammenarbeiten wollen, können, müssen, sollen, dürfen, … „Ist es das wert?“ Das Leben ist oft…